Fahrzeuge
Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W)
Funkrufname: 20/41/01
Fahrgestell: MB Atego 816 F 4x2 3320
Aufbau: Fa. Ziegler
Baujahr: 12/2014
Das TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwasserbehälter) ist ein Löschfahrzeug mit einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe (1/8), einschließlich einer Tragkraftspritze PFPN 10-1500. Die Besatzung besteht aus einer Staffel (1/5).
Das TSF-W dient überwiegend zur Brandbekämpfung. Es bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. Das Fahrzeug hat die gleiche Besatzung und im Wesentlichen die gleiche Beladung wie das alte TSF. Darüber hinaus verfügt es aber zusätzlich über einen Löschwasserbehälter mit 750 Liter Inhalt und eine Schnellangriffseinrichtung. Die Tragkraftspritze PFPN 10-1500 ist an den Löschwasserbehälter und die Schnellangriffseinrichtung angeschlossen, kann aber auch vom Fahrzeug abgesetzt betrieben werden. Damit wird der Einsatzwert des TSF-W gegenüber dem TSF deutlich erhöht, es kann auch bei Brandstellen, an denen keine Wasserversorgung vorhanden bzw. nicht sofort greifbar ist, umgehend mit einer für den Soforteinsatz ausreichenden Wassermenge die Brandbekämpfung aufnehmen.
Die zulässige Gesamtmasse beträgt 7490 kg. Antriebsart ist vorrangig Straßenantrieb.
Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Funkrufname: 20/14/02
Baujahr: 07/2017
Unter einem Mehrzweckfahrzeug versteht man ein Feuerwehreinsatzfahrzeug, das im Einsatzfall verschiedene Aufgaben wahrnehmen kann.
Es besitzt eine umfangreiche Beladung für Kleineinsätze und dient der Einsatzleitung bei kleineren bis mittleren Einsätzen. Es bietet Platz für eine 8-Mann starke Besatzung und ist zudem in der Lage, weitere Einsatzmittel nach örtlichen Belangen zu transportieren.
Anhänger mit Schaum-Wasserwerfer (SWA-16S)
Hersteller: ALCO
Baujahr: 1997
220 Liter Schaummittelbehälter
maximale Wurfweite 70m
max. Durchfluß 1600 l/min bei 8 bar
Der Anhänger mit Schaum-Wasserwerfer SWA (DIN14521) dient zum Transport eines Schaum-Wasserwerfers und von zwei abnehmbaren Behältern für insgesamt 220 l Schaummittel. Der Betrieb des Schaum-Wasserwerfers ist sowohl vom Anhänger als auch abgesetzt möglich.
Anhänger Lange Wegstrecke
In der Anschaffung steht ein Anhänger mit 3 Rollcontainern, die mit einer Tragkraftspritze, Schlauchmaterial für 500 Meter Wegstrecke und diversen Einsatzmitteln bestückt sind. Dieser Anhänger wird vom MZF gezogen und kann im Einsatz als selbstständige taktische Einheit eingesetzt werden.